Pyroelektrischer passiver Infrarotsensor
1. Merkmale:
Hohe Empfindlichkeit und überlegenes SNR (Signal-zu-Rausch-Verhältnis);
Hohe Stabilität für die Temperaturänderung;
Hohe Anti-Interferenz-Fähigkeit (z. B. Schwingung, Funkfrequenzinterferenz).
2. Anwendungen
Sicherheit
Leuchte
Familie und andere Felder
3. Anwendungsbereich
Diese Spezifikation beschreibt einen pyroelektrischen passiven Infrarotsensor für passives Infrarotsensorgerät.
4. Art des Sensors
Ausgeglichener Differentialtyp (Serie gegen den Typ.)
5.1 visuelle Inspektion
Es gibt keine bemerkenswerten Wunden 、 Flecken 、 rost und etc.
To-5-Paket: siehe Abb. 1.
6. Elektrische Eigenschaften (bei 25 ℃)
ARTIKEL | ZUSTAND | Bewertung |
6.1 Signalausgang | Schwarze Körpertemperatur: 420k Hackfrequenz: 1 Hz, 0,3 ~ 3,5 Hz F VD = 5 V, RS = 47 kΩ, der Verstärker von Verstärkung 72,5 dB Messmethode in Fig2 gezeigt. |
> 3000MVP-P |
6.2 Rauschausgang | Hackfrequenz: 1 Hz, 0,3 ~ 3,5 Hz F VD = 5 V, RS = 47 kΩ, der Verstärker von Verstärkung 72,5 dB Messmethode in Fig2 gezeigt. |
<70MVP-P |
6.3 Balance -Ausgang | Schwarze Körpertemperatur: 420k Hackfrequenz: 1 Hz, 0,3 ~ 3,5 Hz F VD = 5 V, RS = 47 kΩ, der Verstärker von Verstärkung 72,5 dB Messmethode in Fig. 2 und Fig. 3. VA = eine Elementempfindlichkeit (VP-P) VB = B-Elementempfindlichkeit (VP-P) |
| Va-vb |/(va+vb) × 100%≤ 10% |
6.4 Betriebsspannung | Einzelnetzteil RS = 47 kΩ |
2 ~ 15V |
6.5 Quellspannung | VD = 5V, RS = 47 kΩ | 0,4 ~ 1,0 V |
6.6 Schaltungskonfiguration | Siehe Abb.3 | |
6.7 Aufwärmzeit | Nachdem es verbunden war, ist es mit dem Messverstärker für Abb.3 Beschreibung, der die Stromversorgung im Voraus einschalten, die Verstärkungsausgabe bis zur Stabilisierung. |
Max: 25 Sek |
7. Optische Eigenschaften
ARTIKEL | Bewertung |
7.1 Sichtfeld | 113 Grad von der Mitte des Elements auf Achse X. |
90 Grad von der Mitte des Elements auf Achse Y. | |
Siehe Abb. 5 | |
7.2Response Wellenlängenband | Filtersubstrat: Silizium Schnitt bei der Wellenlänge: 5,5 ± 0,5 μm Transmission: 7 ~ 14 μm ≥ 75% |
7.3 Übertragungseigenschaften des Filters | Siehe Abb. 6 |
8. Umweltanforderungen
ARTIKEL | Bewertung |
8.1Operation tMePerature | -30 ~ 70 ℃ |
8.2Storage Temperatur | -40 ~ 80 º ℃ |
8.3 Relative Luftfeuchtigkeit | Der Sensor muss ohne Erhöhung des Rauschausgangs mit 90 bis 95% RH bei 30 ℃ ausgesetzt werden ständig |
8.4 Hermetische Siegel | Keine Blasen im 125 ± 5 ℃ Fluorkohlenwasserstoff sichtbar Bad (FC-40) für 20 Sekunden |
8.5 Zuverlässigkeitstest | In Anhang 1 (Seite13 ~ 14) angegeben |
9. Rohs Compliance
Dieses Produkt entspricht der ROHS -Regulatin.
10. Inspektion
10.1 Prozessprüfung
100% Inspektion: Punkt 6.1 bis 6.3 und 6.5 Unter den elektrischen Leistungen von Punkt 6.
10.2 Ausgangsinspektion
Basierend auf der statistischen Probenahmungs -Inspektionsmethode wird jedes Herstellungsgrundstück auf die elektrischen Eigenschaften geprüft. Artikel 6.1 bis 6.3, 6.5 des Punktes 6 und Punkt 5.1 und 5.3 des Erscheinens von Punkt 5.
11. Packung
Die Verpackung ist solide und es gibt keinen Bruch
12. Verarbeiten Sie Atfailure
Bei der Feststellung eines Einkommens oder der Prozessinspektion nach dem Erhalt von Produkten verhandeln beide Seiten, um mit dem Fehler umzugehen
13. Produktionsgelände
China
14. Revision
Jede Überarbeitung dieser Spezifikation sollte schriftlich durch Diskussion vorgenommen werden.
F ig.1 Dimensionsdiagramme
Pyroelektrikum passive Infrarotsensor -Messmethode
Testbedingung
¨ Umwelttemperatur: 25ºC
B fehlen Körpertemperatur: 420k
Hackfrequenz: 1 Hz, 0,3 ~ 3,5 Hz △ f
der Verstärker von Gewinn 72,5 dB
F ig.2 pyroelektrisches passives Infrarot -Sensor -Messmethode
Gleichgewichtsmessmethode
F ig.3 Gleichgewichtsmessmethode
Der pyroelektrische passive Infrarotsensorempfindlichkeitsbilanz wird durch Testen der Einheitsempfindlichkeit und unter Verwendung der folgenden Gleichung gemessen.
Balance = | va-vb |/(va+vb) × 100%
VA = eine Elementempfindlichkeit (VP-P)
VB = B-Elementempfindlichkeit (VP-P)
Testkreiskonfiguration
F ig.4 Testkreiskonfiguration
Sichtfeld
Typische Übertragungseigenschaften des Filters
Abb.6 Typische Übertragungseigenschaften des Filters
《 Anhang 》 1 Zuverlässigkeitstestartikel
Wenn in den folgenden Testelementen Zweifel auftreten oder Komponenten geändert wurden, werden diese Tests nach der Konsultation durch Diskussion erneut durchgeführt.
ARTIKEL | Testbedingung | ERGEBNIS |
Temperatur: 85 ℃ |
Nach Abschluss des Tests den Sensor mit natürlicher Nominierung bei Raumtemperatur für 3 Stunden erneut testen
1. Visuelle Inspektion: Kein bemerkenswerter Schaden
2.Sensibilität : ± 20% des Anfangswerts
3. Lärm: + 100 mV Anfangswert | |
Hochtemperaturspeicher | Zeit: 500 Stunden | |
Temperatur: -30 ℃ | ||
Lagerung mit niedriger Temperatur | Zeit: 500 Stunden | |
Temperatur: 60 ℃ | ||
Hohe Temperatur & | Luftfeuchtigkeit: 90% | |
Luftfeuchtigkeitspeicherung | Zeit: 500 Stunden | |
Temperatur: 60 ℃ | ||
Luftfeuchtigkeit: 90% | ||
Thermische Luftfeuchtigkeitsverzerrung | Zeit: 48 Stunden | |
Spannung: 5.0VDC | ||
Hitzeschock | -40 ℃ , 30 min-> 25 ℃ , 30 Minuten | |
-> 85 ℃, 30 min*10 Cycles | ||
Vibration | Frequenz: 10 ~ 55 Hz Gesamtamplitude: 1,5 mm Schwingungszeit: 60 min von Z, Y, Z -Achse | |
ESD | Bedingung: C = 200PF , R = 0 Ohm V = 200V | |
Natürlicher Tropfen | Höhe: 750 mm | |
Dropzeiten: 3 次 3times | ||
Klangstärke | Ziehenstärke: 19,5n | |
Haltenzeit: 5sec | ||
Löten | Temperatur des Lötens: 245 ℃ Lötarzt: Sn-Cu Durchreißzeit: 3Sec | |
Temperatur des Lötentanks: 260 ± 5 ℃ | ||
Lötmittel hitzebest sind | Durchdrückungszeit: 10 ± 1 Sekunden -Eintauchen führt ein Taucher in
| |
Löten Sie unter 3 mm unter dem Stiel |
Zinn Whisker -Test | Temperatur: 60 ℃ Luftfeuchtigkeit: 93% Zeit: 1000 Std | |
Hermetische Siegel | Einweichen im 125 ± 5 ℃ Fluorkohlenwasserstoff Bad (FC-40) für 20 Sekunden | Keine Blase sichtbar |