P916
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Verarbeitung digitaler Signale mit minimalem Stromverbrauch und schnellem Start.
Eingang mit hoher Impedanzsensor mit wechselseitiger Differenzfähigkeit.
Butterworth -Bandpassfilter der zweiten Ordnung mit Infrarotsensor zur Blockierung von Störungen.
Ausgabe des Schmitt -Rel -Sensors basierend auf Empfindlichkeit, Timing und Beleuchtung.
1. Maximale Bewertungen (jede elektrische Spannung, die die Parameter in der folgenden Tabelle überschreitet, kann eine dauerhafte Beschädigung des Geräts verursachen.)
Parameter | Symbol | Minimum | Maximal | Einheit | Notiz |
Stromspannung | Voo | -0.3 | 3.6 | V | |
Betriebstemperatur | Tst | -20 | 85 | ℃ | |
Pingrenze | Hinein | -100 | 100 | ma | |
Lagertemperatur | Tst | -40 | 125 | ℃ |
2. Arbeitsbedingungen (t = 25 ° C, V dd = 3V, sofern nicht anders angegeben)
Parameter | Symbol | Minimum | Typisch | Maximal | Einheit | Notiz |
Stromspannung | V dd | 2.7 | 3 | 3.3 | V | |
Betriebsstrom | Ich dd | 12 | 15 | 20 | μA | |
Empfindlichkeitsschwelle | Vsens | 120 | 530 | μ v | ||
Ausgabe rel | ||||||
Ausgabe niedriger Frequenz | LOL | 10 | ma | V ol <1V | ||
Hochfrequenz ausgeben | L Oh | -10 | ma | V OH > (V DD -1V) | ||
Lod Niedrigpegelausgangssperrzeit | T ol | 2.3 | S | Nicht einstellbar | ||
Rel hohe Ausgangsverriegelungszeit | T oh | 2.3 | 4793 | S | ||
Eingabe sens/online | ||||||
Spannungseingangsbereich | 0 | V dd | V | Einstellbereich zwischen 0V und 1/4VDD | ||
Eingangsvorspannungsstrom | -1 | 1 | μA | |||
Oen aktivieren | ||||||
Eingang niedriger Spannung | V il | 0,2 V dd | V | Oen -Spannung hoch bis niedriger Schwellenwert | ||
Eingang Hochspannung | V ih | 0,4 V dd | V | Oen -Spannung niedrig bis hoher Schwellenwert | ||
Eingabestrom | L i | -1 | 1 | μA | VSS <vin <vdd | |
Oszillator und Filter | ||||||
Cutoff -Frequenz mit niedriger Passfilter | 7 | Hz | ||||
Hochpassfilter -Grenzfrequenz | 0.44 | Hz | ||||
Oszillatorfrequenz am Chip | F clk | 64 | KHz |
3. Ausgangsspannungswellenform
Erkennungswinkel
Größenwinkelbitmap (mm)
Anwendungsschaltung
● Flecken am Fenster können die Erkennungsleistung beeinflussen
● Objektivmaterial und Auswirkungen Vermeidung
Die Linse wird aus einem empfindlichen Material bezeichnet, das Polyethylen namens Polyethylen nennt. Das Ausüben von Druck oder Kraft auf die Linse kann zu Verformungen und Schäden führen, was zu Fehlfunktionen und einer verringerten Leistung führt. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und solche Ereignisse zu verhindern.
● statische Elektrizitätsvorkehrungen
Das Versäumnis, statische Elektrizität von ± 200 V oder höher zu entladen, kann zu Beschädigungen führen. Daher ist es entscheidend, während des Betriebs achtsam zu sein und den direkten Kontakt mit dem Terminal mit bloßen Händen zu unterlassen.
● Lötleitlinien
Stellen Sie beim Löten eines Drahtes sicher, dass das Lötkolben eine Temperatur von 350 ° C nicht überschreitet und das Lötvorgang innerhalb von 3 Sekunden abschließt. Das Löten durch ein Lötbad kann zu einer Leistungsverschlechterung führen. Daher ist es am besten, diese Methode zu vermeiden.
● Warnung zur Sensorreinigung
Vermeiden Sie das Reinigen des Sensors, um zu verhindern, dass die Reinigung von Flüssigkeit in die Linse eindringt, was zu einer Leistungsverschlechterung führen kann.
● Abgeschirmte Kabel für die Kabelkabel
Bei der Verwendung von Kabelverkabelung wird empfohlen, abgeschirmte Kabel zu verwenden, um die Störung zu minimieren und eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten.