103F3950
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Ein Temperatursensor ist ein Gerät, das die Temperatur eines Objekts oder einer Umgebung erkennt und misst. Es wandelt die Temperatur in ein elektrisches Signal um, das durch ein Überwachungssystem oder einen Controller leicht interpretiert werden kann. Temperatursensoren sind für die Aufrechterhaltung optimaler Bedingungen in einer Vielzahl von Umgebungen von wesentlicher Bedeutung, von industriellen Prozessen bis hin zu Unterhaltungselektronik.
Arten von Temperatursensoren: Es gibt verschiedene Arten von Temperatursensoren, jeweils eigene Merkmale und Anwendungen. Einige der häufigsten Typen umfassen:
Thermoelemente: Thermoelemente werden weit verbreitet für ihre Haltbarkeit und ihren weiten Temperaturbereich verwendet. Sie bestehen aus zwei verschiedenen Metalldrähten, die eine Spannung erzeugen, die proportional zur Temperaturdifferenz zwischen den beiden Verbindungen ist.
Widerstandstemperaturdetektoren (RTDs): RTDs sind für ihre hohe Genauigkeit und Stabilität bekannt. Sie arbeiten, indem sie die Änderung des elektrischen Widerstands eines Metalldrahtes als Temperaturveränderungen messen.
Thermistoren: Thermistoren sind Halbleitergeräte, die eine große Änderung des Widerstands mit Temperatur aufweisen. Sie werden üblicherweise in Anwendungen verwendet, bei denen eine hohe Empfindlichkeit erforderlich ist.
Anwendungen von Temperatursensoren: Temperatursensoren werden in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen verwendet, darunter:
HLK -Systeme: Temperatursensoren sind wichtig, um bequeme Innentemperaturen aufrechtzuerhalten und einen effizienten Betrieb von Heiz-, Belüftungs- und Klimaanlagen zu gewährleisten.
Industrieverfahren: Temperatursensoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Überwachung und Kontrolle der Temperatur in industriellen Prozessen wie Herstellung, Lebensmittelverarbeitung und chemischer Produktion.
Medizinprodukte: Temperatursensoren werden in medizinischen Geräten wie Thermometern und Inkubatoren verwendet, um die Körpertemperatur zu überwachen und zu regulieren.
Automobilindustrie: Temperatursensoren werden in Fahrzeugen verwendet, um die Motortemperatur, Kabinentemperatur und Kühlmittelpegel zu überwachen, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Schlussfolgerung: Temperatursensoren sind eine Schlüsselkomponente in der modernen Technologie, die eine präzise Temperaturmessung und Kontrolle in einem weiten Bereich von Anwendungen ermöglicht. Durch das Verständnis der verschiedenen Arten von Temperatursensoren und ihrer Anwendungen können die Industrien den effizienten und sicheren Betrieb ihrer Systeme sicherstellen.
Der Begriff Name | erklären | Leistungsbedarf |
Resistenz mit Nullleistung | Unter 25 ° C kann beim Widerstand aufgrund des durch Änderungen im Verhältnis zum Gesamtmessfehler verursachten internen Wärmewiderstand nicht der Zeitpunkt des gemessenen Widerstandswerts ignoriert werden. | Siehe elektrische charakteristische Parameter |
B Wert | B -Werte können bei 25 ℃ und 85 ℃ verwendet werden , wenn der Null -Leistungswiderstandswert berechnet wird. Die Berechnungsformel lautet :: T1 × T2 R T1 B = T2 - T1 R T2 | Siehe elektrische charakteristische Parameter |
Maximaler Steady -Status -Strom | Wenn die Umgebungstemperatur 25 ° C beträgt , um den maximalen kontinuierlichen Strom am Thermistor zu ermöglichen | Siehe elektrische charakteristische Parameter |
Dissipationsfaktor | Das Verhältnis der dissipierten Leistungsänderung in einem Thermistor zur entsprechenden Temperaturänderung in einem Thermistor bei einer bestimmten Temperatur. Das Gerät: MW / ℃ | Siehe elektrische charakteristische Parameter |
Wärmezeitkonstante | Unter der Bedingung der Nullleistung beträgt die Temperaturänderung des Thermistors bei der Temperatur 63,2% der Differenz zwischen der Anfangstemperatur und der Endtemperatur. | Siehe elektrische charakteristische Parameter
|
Betriebstemperatur | Der Temperaturbereich ermöglichte einen langen kontinuierlichen Betrieb eines Thermistors.。 | -55 -+125 ℃ |
Temperaturbewertung | Der Bereich der Temperaturänderungen während des Betriebs des Betriebsstroms。 | -55 -+125 ℃ |
Lastdauer | Bei Raumtemperatur kehrt der Thermistor nach dem Bestehen des maximalen Teststatusstroms von 1000 + / - 2H zu seinem ursprünglichen Zustand zurück. | Keine sichtbaren Schäden, die maximale Änderungsrate des Widerstandswerts liegt innerhalb von 15% |
· Schnelle Temperaturänderung
| Ta = - 55 + 3 ℃ und TB = 200 + 2 ℃ jeweils 30 Minuten lang 5 -fach für den Zyklus von jeweils 5 -fach und restaurieren Sie seinen ursprünglichen Zustand bei Raumtemperatur. | Es wurden keine Schäden festgestellt und die maximale Änderungsrate des Widerstandswerts lag innerhalb von 25% |
Der Begriff Name | erklären | Leistungsbedarf |
Der stationäre Zustand heiß und feucht | Temperatur 40 + 2 ℃ , relative Luftfeuchtigkeit 93 plus oder minus 3%, Ablagerung nach 48 + 2 Stunden, 1 Stunde in normalem Zustand | Kein sichtbarer Schaden, markieren Sie klar, kein Bruch- oder Flasser -Isolationswiderstand von 500 m ω -Widerstand oder die maximale Rate innerhalb von + / - 25% |
· Stärke der Terminals · Klemmefestigkeit
| 20n axiale Kraft des Bleidrahtes, 10 + / - 1 Sekunde. | Es wurden keine Schäden festgestellt und die maximale Änderungsrate des Widerstandswerts lag innerhalb von 25% |
· Widerstand gegen Löten von Wärme · Auslaugen
| Thermistor führt in 265 + 5 ℃ Lötflüssigkeit, wobei der Flüssigkeitsspiegel im Widerstand von 6 mm bis 5 + 1 Sekunden lang ist. Zurück zu seinem ursprünglichen Zustand bei Raumtemperatur. | Es wurden keine Schäden festgestellt und die maximale Änderungsrate des Widerstandswerts lag innerhalb von 25% |
Schweißbarkeit | Blei in Flüssigkeit von 235 + 5 ℃ , Zeit für 3 Sekunden | Lötbeschichtungsfläche von mehr als 95% |
· Aktueller Anstieg · Wechselstrom | Thermistor ermöglicht 2000 aktuelle Schocks. Der Schockstrom ist der maximale stationäre Strom für 15 Sekunden. Nach solchen Schocks kehrt der Widerstand in seinen ursprünglichen Zustand zurück.。 | Die maximale Änderungsrate des Widerstandswerts liegt innerhalb von 15% |
Elektrischer Druck | Spannungsspannung AC: 700 V, Zeit 1 Minute, Spannung zwischen Widerstandsleitungs- und Isolationsschicht. | Kein Zusammenbruch oder Bogen |
Isolationsresistenz | Spannungsspannung DC: 100 V, Zeit 1 Minute | ≥500m Ω |
Resistenz-Temperatur-Merkmalstabelle R25 = 10 kΩ Toleranz : ± 1% B25/50 = 3950k Toleranz: ± 1% | |||||||
Temperatur (℃) | Widerstand (Kω) | Temperatur (℃) | Widerstand (Kω) | ||||
| Minimum | Mittlere | Max |
| Minimum | Mittlere | Max |
-55 | 1024.254 | 1034.600 | 1044.946 | 36 | 6.191 | 6.254 | 6.317 |
-54 | 949.416 | 959.006 | 968.596 | 37 | 5.941 | 6.001 | 6.061 |
-53 | 880.557 | 889.452 | 898.347 | 38 | 5.703 | 5.761 | 5.819 |
-52 | 817.165 | 825.419 | 833.673 | 39 | 5.476 | 5.531 | 5.586 |
-51 | 758.770 | 766.434 | 774.098 | 40 | 5.258 | 5.311 | 5.364 |
-50 | 704.945 | 712.066 | 719.187 | 41 | 5.051 | 5.102 | 5.153 |
-49 | 655.307 | 661.926 | 668.545 | 42 | 4.853 | 4.902 | 4.951 |
-48 | 609.499 | 615.656 | 621.813 | 43 | 4.663 | 4.710 | 4.757 |
-47 | 567.205 | 572.934 | 578.663 | 44 | 4.483 | 4.528 | 4.573 |
-46 | 528.131 | 533.466 | 538.801 | 45 | 4.309 | 4.353 | 4.397 |
-45 | 492.013 | 496.983 | 501.953 | 46 | 4.144 | 4.186 | 4.228 |
-44 | 458.608 | 463.240 | 467.872 | 47 | 3.986 | 4.026 | 4.066 |
-43 | 427.695 | 432.015 | 436.335 | 48 | 3.835 | 3.874 | 3.913 |
-42 | 399.073 | 403.104 | 407.135 | 49 | 3.691 | 3.728 | 3.765 |
-41 | 372.557 | 376.320 | 380.083 | 50 | 3.552 | 3.588 | 3.624 |
-40 | 347.980 | 351.495 | 355.010 | 51 | 3.419 | 3.454 | 3.489 |
-39 | 325.187 | 328.472 | 331.757 | 52 | 3.293 | 3.326 | 3.359 |
-38 | 304.039 | 307.110 | 310.181 | 53 | 3.171 | 3.203 | 3.235 |
-37 | 284.406 | 287.279 | 290.152 | 54 | 3.054 | 3.085 | 3.116 |
-36 | 266.170 | 268.859 | 271.548 | 55 | 2.943 | 2.973 | 3.003 |
-35 | 249.224 | 251.741 | 254.258 | 56 | 2.836 | 2.865 | 2.894 |
-34 | 233.468 | 235.826 | 238.184 | 57 | 2.733 | 2.761 | 2.789 |
-33 | 218.811 | 221.021 | 223.231 | 58 | 2.635 | 2.662 | 2.689 |
-32 | 205.170 | 207.242 | 209.314 | 59 | 2.541 | 2.567 | 2.593 |
-31 | 192.468 | 194.412 | 196.356 | 60 | 2.451 | 2.476 | 2.501 |
-30 | 180.635 | 182.460 | 184.285 | 61 | 2.364 | 2.388 | 2.412 |
-29 | 169.607 | 171.320 | 173.033 | 62 | 2.281 | 2.304 | 2.327 |
-28 | 159.323 | 160.932 | 162.541 | 63 | 2.201 | 2.223 | 2.245 |
-27 | 149.729 | 151.241 | 152.753 | 64 | 2.125 | 2.146 | 2.167 |
-26 | 140.774 | 142.196 | 143.618 | 65 | 2.051 | 2.072 | 2.093 |
-25 | 132.413 | 133.750 | 135.088 | 66 | 1.980 | 2.000 | 2.020 |
-24 | 124.600 | 125.859 | 127.118 | 67 | 1.913 | 1.932 | 1.951 |
-23 | 117.300 | 118.485 | 119.670 | 68 | 1.847 | 1.866 | 1.885 |
-22 | 110.473 | 111.589 | 112.705 | 69 | 1.785 | 1.803 | 1.821 |
-21 | 104.088 | 105.139 | 106.190 | 70 | 1.725 | 1.742 | 1.759 |
-20 | 98.111 | 99.102 | 100.093 | 71 | 1.667 | 1.684 | 1.701 |
-19 | 92.516 | 93.450 | 94.385 | 72 | 1.611 | 1.627 | 1.643 |
-18 | 87.274 | 88.156 | 89.038 | 73 | 1.557 | 1.573 | 1.589 |
-17 | 82.363 | 83.195 | 84.027 | 74 | 1.506 | 1.521 | 1.536 |
-16 | 77.759 | 78.544 | 79.329 | 75 | 1.456 | 1.471 | 1.486 |
-15 | 73.441 | 74.183 | 74.925 | 76 | 1.409 | 1.423 | 1.437 |
-14 | 69.390 | 70.091 | 70.792 | 77 | 1.363 | 1.377 | 1.391 |
-13 | 65.588 | 66.250 | 66.913 | 78 | 1.319 | 1.332 | 1.345 |
-12 | 62.017 | 62.643 | 63.269 | 79 | 1.276 | 1.289 | 1.302 |
-11 | 58.662 | 59.255 | 59.848 | 80 | 1.236 | 1.248 | 1.260 |
-10 | 55.510 | 56.071 | 56.632 | 81 | 1.196 | 1.208 | 1.220 |
-9 | 52.547 | 53.078 | 53.609 | 82 | 1.158 | 1.170 | 1.182 |
-8 | 49.760 | 50.263 | 50.766 | 83 | 1.122 | 1.133 | 1.144 |
-7 | 47.138 | 47.614 | 48.090 | 84 | 1.086 | 1.097 | 1.108 |
-6 | 44.670 | 45.121 | 45.572 | 85 | 1.052 | 1.063 | 1.074 |
-5 | 42.346 | 42.774 | 43.202 | 86 | 1.020 | 1.030 | 1.040 |
-4 | 40.157 | 40.563 | 40.969 | 87 | 0.988 | 0.998 | 1.008 |
-3 | 38.095 | 38.480 | 38.865 | 88 | 0.958 | 0.968 | 0.978 |
-2 | 36.152 | 36.517 | 36.882 | 89 | 0.929 | 0.938 | 0.947 |
-1 | 34.318 | 34.665 | 35.012 | 90 | 0.900 | 0.909 | 0.918 |
0 | 32.590 | 32.919 | 33.248 | 91 | 0.873 | 0.882 | 0.891 |
1 | 30.957 | 31.270 | 31.583 | 92 | 0.846 | 0.855 | 0.864 |
2 | 29.418 | 29.715 | 30.012 | 93 | 0.821 | 0.829 | 0.837 |
3 | 27.964 | 28.246 | 28.528 | 94 | 0.797 | 0.805 | 0.813 |
4 | 26.589 | 26.858 | 27.127 | 95 | 0.773 | 0.781 | 0.789 |
5 | 25.292 | 25.547 | 25.802 | 96 | 0.750 | 0.758 | 0.766 |
6 | 24.064 | 24.307 | 24.550 | 97 | 0.728 | 0.735 | 0.742 |
7 | 22.904 | 23.135 | 23.366 | 98 | 0.707 | 0.714 | 0.721 |
8 | 21.806 | 22.026 | 22.246 | 99 | 0.686 | 0.693 | 0.700 |
9 | 20.767 | 20.977 | 21.187 | 100 | 0.666 | 0.673 | 0.680 |
10 | 19.787 | 19.987 | 20.187 | 101 | 0.646 | 0.653 | 0.660 |
11 | 18.854 | 19.044 | 19.234 | 102 | 0.629 | 0.635 | 0.641 |
12 | 17.972 | 18.154 | 18.336 | 103 | 0.610 | 0.616 | 0.622 |
13 | 17.137 | 17.310 | 17.483 | 104 | 0.593 | 0.599 | 0.605 |
14 | 16.345 | 16.510 | 16.675 | 105 | 0.576 | 0.582 | 0.588 |
15 | 15.594 | 15.752 | 15.910 | 106 | 0.559 | 0.565 | 0.571 |
16 | 14.884 | 15.034 | 15.184 | 107 | 0.545 | 0.550 | 0.556 |
17 | 14.208 | 14.352 | 14.496 | 108 | 0.529 | 0.534 | 0.539 |
18 | 13.568 | 13.705 | 13.842 | 109 | 0.514 | 0.519 | 0.524 |
19 | 12.959 | 13.090 | 13.221 | 110 | 0.500 | 0.505 | 0.510 |
20 | 12.382 | 12.507 | 12.632 | 111 | 0.486 | 0.491 | 0.496 |
21 | 11.833 | 11.953 | 12.073 | 112 | 0.473 | 0.478 | 0.483 |
22 | 11.313 | 11.427 | 11.541 | 113 | 0.460 | 0.465 | 0.470 |
23 | 10.818 | 10.927 | 11.036 | 114 | 0.447 | 0.452 | 0.457 |
24 | 10.347 | 10.452 | 10.557 | 115 | 0.436 | 0.440 | 0.444 |
25 | 9.900 | 10.000 | 10.100 | 116 | 0.424 | 0.428 | 0.432 |
26 | 9.474 | 9.570 | 9.666 | 117 | 0.412 | 0.416 | 0.420 |
27 | 9.069 | 9.161 | 9.253 | 118 | 0.401 | 0.405 | 0.409 |
28 | 8.683 | 8.771 | 8.859 | 119 | 0.391 | 0.395 | 0.399 |
29 | 8.317 | 8.401 | 8.485 | 120 | 0.380 | 0.384 | 0.388 |
30 | 7.968 | 8.048 | 8.128 | 121 | 0.370 | 0.374 | 0.378 |
31 | 7.635 | 7.712 | 7.789 | 122 | 0.360 | 0.364 | 0.368 |
32 | 7.317 | 7.391 | 7.465 | 123 | 0.351 | 0.355 | 0.359 |
33 | 7.015 | 7.086 | 7.157 | 124 | 0.342 | 0.345 | 0.348 |
34 | 6.727 | 6.795 | 6.863 | 125 | 0.334 | 0.337 | 0.340 |
35 | 6.453 | 6.518 | 6.583 |
|
|
|
|