HW-XC901
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Modell | HW-XC901 | |
Betriebsspannung | 6-24V | Eingebautes 7550 erfordert eine konstante Stromversorgung, ein minimales Antrieb von 6 V/ 300 mA/ ± 100 mV |
Statische Kraft | < 15ma | |
Ausgangsmethode | 3.3/0V | Es gibt ein Gefühl von 3,3 V, keine Induktion 0V. (Die Ausgangsspannung kann auf mindestens 5 V eingestellt werden) |
Triggermodus | Wiederholbarer Auslöser | |
Frequenz übertragen | 5,8 GHz | ± 75 MHz |
Erfassungsabstand | 2-11 m | Einstellbar (Wählschalter 1, 2) |
Zeitverzögerung | 10-1800S | Einstellbar (Wählschalter 3, 4, 5) |
Photosensitiver Schalter | 10LUX-500LUX | Einstellbar (Wählschalter 6, 7, 8) |
Betriebstemperatur | -20--80 ℃ | |
Abmessungen | 33,5*25*9mm | Unterstützung OEM |
● Wiederholen Sie den Auslöser: Nach dem ersten Auslöser wird die Modulverzögerungszeit erneut überlagert, wenn die erste Auslöserzeit nicht gestoppt wird. (Zum Beispiel beträgt die Modulverzögerung 10s, das Erfassungssignal wird in 10s erneut empfangen und dann wird 10s überlagert. Wenn es keine Unterbrechung in 10s gibt, gibt es immer ein Ausgangssignal.) ● Verzögerungszeit: Bezieht sich auf die Dauer des Hochspannungssignalsausgangs. Unabhängig von der Verzögerung liegt die Verzögerung in Millisekunden und kann gehetzt werden. |
Erkennungsdiagramm
Während der dynamischen Erfassung gibt der 2 -polige einen hohen Niveau aus, der MOS wird eingeschaltet und die Stromversorgung hat eine Gleichstromlastkreis für die MOS, und die LED wird in einem beleuchteten Zustand sein.
Der Tagesmodus-CDs funktioniert, und das CDS-LED befindet sich im Lichtzustand, was darauf hinweist, dass sich das Licht in einem Arbeitszustand befindet. (Die photosensitive Arbeitsbedingung ist, dass das Licht gültig ist, wenn das Modul niedrig ist, und das photosensitive Licht ist ungültig, wenn das Modul eine hohe Ebene ausgibt)
Definition des Dip -Schalters (oberes Einschalten)
Größe und physisches Bild
Winkelreferenzkarte
Vorsichtsmaßnahmen
Vorsichtsmaßnahmen für Installation:
Führen Sie während der Installation und Prüfung einen Mindestabstand von 5 mm zwischen der Modulantennenplatine (S-förmige Platine) und Objekten oder dem äußeren Gehäuse, um Störungen zu verhindern.
Initialisierungszeit:
Ermöglichen Sie nach dem Einschalten eine Initialisierungszeit von ca. 5 Sekunden. Alle Anomalien in diesem Zeitraum sollten unverzüglich notiert und angesprochen werden.
Ausgangsstromabrechnung:
Der Ausgangsstrom des Moduls ist relativ schwach. Um Fehlalarme zu vermeiden, fahren Sie nicht direkt mit einer Ladung an. Wenden Sie sich an das Schaltplan für ordnungsgemäße Installationsanweisungen.
Empfehlungen zur Vermittlung von Modul:
Um Signalstörungen zu verhindern, vermeiden Sie es, mehrere Module zu installieren, die sich im effektiven Erfassungsbereich gegenübersehen.
Stromversorgungsanforderungen:
Verwenden Sie eine stabile Gleichstromversorgung mit konsistenter Ausgangsspannung, Strom und Ripple. Unstabile Stromversorgungen können zu Problemen wie Fehlalarmen, mangelnder Induktion oder zyklischen Neustart führen.
Auswirkungen der Umgebung auf die Erfindung:
In Umgebungen mit reflektierenden Oberflächen wie Wänden oder Hindernissen kann der Erfassungsabstand und der Winkel zunehmen. Umgekehrt kann in offenen Räumen der Erfassungsabstand und der Winkel um ca. 20%abnehmen. Beachten Sie diese Variationen in verschiedenen Umgebungen, um die Modulleistung zu optimieren.