HW-1005
Interferenz | |
---|---|
; | |
Erweiterte Funktionen des HW-1005-Infrarotsensormoduls
Spitzentechnologie:
Das HW-1005-Sensormodul basiert auf der digitalen Infrarot-Technologie und bietet fortschrittliche Funktionen für automatische Steuerungsprodukte. Es verfügt über eine hohe Empfindlichkeit, außergewöhnliche Anti-Interferenz-Funktionen und eine robuste Stabilität, was es zu einer zuverlässigen Wahl für eine Vielzahl von automatischen Sensorschaltungssystemen macht.
Vielseitige Anwendungen:
Dieses Sensormodul, das für seine Funktionen von PIR -Sensor-, Human -Detektor- und menschlichen Bewegungssensor -Funktionen bekannt ist, wird in verschiedenen Anwendungen häufig verwendet. Von Spielzeug und digitalen Photosrahmen bis hin zur Erkennung von Sicherheitseinträgen, Erfassen von Belegungen, Netzwerkkameras, privaten Alarme, Einbrecheralarmen für Auto und sogar Klimaanlage für Fernseher und Kühlschrank erweist sich als vielseitige Lösung.
Schlüsselwörter für die Produkterkennung:
Das HW-1005-Sensormodul ist mit Keywords wie LED-Switch, Home Automation und Smart Home-Technologie zugeordnet. Diese Keywords unterstreichen die Fähigkeiten des Moduls zur Verbesserung der Automatisierungs- und Steuerungssysteme für eine intelligentere und effizientere Lebensumgebung.
1. Digitales Signalschaltungsverarbeitung.
2. Sensoreingang mit einem Zwei-Wege-Differential mit sehr hoher Impedanz.
3.. Spezial eingebauter Infrarotsensor zweiter Ordnung Butterworth-Bandpassfilter, der andere Frequenzeingangsstörungen abschirmt.
4. Das Verhältnis der Stromversorgungsabstoßung ist eine hohe Anti-Radio-Frequenz-Interferenz.
5. mit Empfindlichkeit, Zeitpunkt, Lichtsensor Schmitt Rel -Ausgang.
6. Niedrige Spannung, geringer Stromverbrauch, sofort arbeiten.
7. Automatische Induktion: Menschen in den Erfassungsbereich werden hoch ausgegeben. Die Menschen verlassen den Sensorbereich automatisch hoch, die Ausgabe niedrig.
8. Wenn die Sonde ein pyroelektrisches Infrarotsignal erhält, das den Triggerschwellenwert innerhalb der Sonde überschreitet, wird intern ein Zählpuls erzeugt. Wenn die Sonde dies erneut erhält
Wie das Signal wird in Betracht gezogen, dass die Sonde einmal innerhalb von 4 Sekunden nach Empfang von zwei Impulsen einen zweiten Impuls empfängt, ein Alarmsignal, während Rel Pin einen hohen Pegelauslöser aufweist. Solange die empfangene Signalamplitude den Triggerschwellenwert von mehr als fünfmal überschreitet, muss nur ein Impuls die REL -Ausgangsausgabe auslösen. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für ein Trigger -Logikdiagramm. Für mehrere Auslöser ist die Haltezeit des Ausgangs REL aus dem letzten gültigen Impuls abgestimmt.
Produkt | HW1005 | |
Betriebsspannung | 3.3-20V | |
Statischer Stromverbrauch | < 0,1 mA | |
Ausgangsmethode | Induktion3V Keine Induktion0V | |
Erfassungsmodus | passiv | |
Zeitverzögerung | 2s | Unveränderlich |
Zeit blockieren | 2s | Unveränderlich |
Triggermodus | Kann nicht wiederholt ausgelöst werden | |
Erfassungsabstand | 5m | 8m und 10m Wechslerlinse |
Erfassungsbereich | 120 ° | |
Betriebstemperatur | -20—75 ℃ | |
Abmessungen | 10x8x7mm |
Richtlinien für die optimale Verwendung des HW-1005-Pyroelektrikum-Infrarotsensormoduls
Überlegungen zur Erkennung:
Das HW-1005-Sensormodul wurde speziell für die Erkennung von Infrarotvariationen entwickelt, hauptsächlich aus menschlichen Körperwärmequellen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Sensor möglicherweise Wärmequellen als den menschlichen Körper oder die Temperaturänderungen, die durch nichtmenschliche Quellen verursacht werden, nicht effektiv erfasst.
Herausforderungen und Lösungen:
Berücksichtigen Sie bei Verwendung des HW-1005-Sensormoduls die folgenden Szenarien:
Nachweis von kleinen Tieren, die in den Bereich eintreten.
Exposition gegenüber Farinfrarotquellen wie Sonne, Autoscheinwerfer oder Glühlampen.
Drastische Temperaturänderungen innerhalb des Nachweisbereichs aufgrund externer Faktoren wie warme Luft von Kühlgeräten oder Wasserdampf aus Luftbefeuchter.
Schwierigkeit, Wärmequellen zu erfassen, die durch Materialien wie Glas oder Propylen verstopft sind.
Begrenzte Erkennungsfähigkeit für stationäre oder schnell bewegende Wärmequellen.
Erweiterung des Erkennungsbereichs:
In Umgebungen mit signifikanten Temperaturschwankungen (etwa 20 ° C oder mehr) kann sich der Nachweisbereich über den angegebenen Bereich hinaus erstrecken.
Zusätzliche Nutzungsrichtlinien:
Um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit des HW-1005-Sensormoduls zu gewährleisten, halten Sie die folgenden Richtlinien ein:
Vermeiden Sie die Akkumulation von Schmutz im Sensorfenster.
Behandeln Sie die Linse aus Polyethylen mit Sorgfalt, um Verformungen oder Beschädigungen zu verhindern.
Verhindern Sie die statische Stromentladung über ± 200 V, um potenzielle Schäden zu vermeiden.
Befolgen Sie die ordnungsgemäßen Löt -Richtlinien, um die Leistungsverschlechterung zu verhindern.
Unterlassen Sie den Sensor, um das Eindringen von Flüssigkeiten und eine potenzielle Leistungsverschlechterung zu verhindern.
Häufig verwendete Linsenauswahltabelle: