HW-SR602
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
1. Vollautomatisierte Erfassung:
Der Sensor ist für die nahtlose Automatisierung ausgelegt und erzeugt eine hochrangige Ausgabe beim Erkennen einer Person in ihrem Erfassungsbereich.
Wenn der Einzelne den Erfassungsbereich verlässt, verzögert der Sensor den Übergang automatisch von hohen auf niedrigen Niveau.
2. Photosensitive Steuerungsfunktion:
Mit der photosensitiven Steuerungsfähigkeit passt der Sensor seine Empfindlichkeit anhand der Umgebungslichtbedingungen an.
Es arbeitet mit verringerter Empfindlichkeit bei Tageslicht oder starken Lichtbedingungen und einer erhöhten Reaktionsfähigkeit während der Nacht. (Hinweis: Die photosensitive Steuerung ist standardmäßig inaktiv)
3.. Auslösermechanismen:
Der Sensor bietet zwei Triggermethoden mit wiederholbarem Auslösen als Standardeinstellung. A. Nicht wiederholbarer Auslöseransatz:
Nach einem Ausgang auf hoher Ebene schaltet der Sensor nach Ablauf der Verzögerungszeit von hoher auf niedrigem Niveau. B. Wiederholbarer Auslöseransatz:
Nach Erkennung eines Ausgangs auf hoher Ebene behält der Sensor diese Ausgabe bei, wenn die menschliche Aktivität während des Verzögerungszeitraums im Erfassungsbereich nachgewiesen wird.
Die hochrangige Ausgangsleistung bleibt bestehen, bis die Person den Erfassungsbereich verlässt und den Übergang auf den Ausgang mit niedrigem Niveau auslöst.
Das Sensormodul erweitert automatisch die Verzögerungszeit nach jeder menschlichen Aktivitätserkennung, wobei der Startpunkt der Zeit der letzten erkannten Aktivität ist.
Produktmodell: HW-SR602
Arbeitsspannung: 3,3-15 V (anpassbar)
Statischer Stromverbrauch: <30 UA;
Pegelausgabe: Induktion 3V, keine Induktion 0V, (anpassbar)
Verzögerungszeit: 2,5s (Widerstand einstellbar)
Blockierungszeit: 0 (anpassbar)
Triggermethode: Passiver und wiederholbarer Auslöser
Erfassungsabstand: 0-3,5 m (anpassbar)
Induktionswinkel: 100 ° (anpassbar)
Arbeitstemperatur: -20-75 ℃
Grenzdimension: Durchmesser 13,5 mm (anpassbar)
Montagehöhe und Ort:
Der pyroelektrische Infrarotsensor sollte in einer Höhe zwischen 2,0 und 2,2 Metern über dem Boden positioniert werden.
Es wird empfohlen, den Sensor in der Nähe von Bereichen zu vermeiden, die für Temperaturschwankungen wie Klimaanlagen, Kühlschränke und Öfen anfällig sind.
Klarer Erkennungsbereich:
Stellen Sie sicher, dass es keine Hindernisse wie Bildschirme, Möbel, große Pflanzen oder andere Objekte im Erkennungsbereich des Sensors gibt.
Überlegungen zur Platzierung von Fenster und Luftstrom:
Vermeiden Sie den Pyroelektrischen Infrarotsensor direkt gegenüber Fenstern, um Fehlalarme zu verhindern, die durch externe Heißluftfluss und Bewegung verursacht werden.
Wenn Sie machbar sind, sollten Sie die Vorhänge schließen, um die Interferenz zu minimieren.
Nicht den Sensor an Stellen mit einer signifikanten Luftstromaktivität installieren.
Empfindlichkeit gegenüber menschlicher Bewegung:
Die Empfindlichkeit der pyroelektrischen Infrarotsensoren gegenüber dem Erkennung des menschlichen Körpers wird durch die Bewegungsrichtung beeinflusst.
Diese Sensoren sind am wenigsten empfindlich gegenüber radialen Bewegungen und am empfindlichsten gegenüber lateralen Bewegungen (senkrecht zum Radius).
Bedeutung des Installationsstandorts:
Die Auswahl eines geeigneten Installationsortes ist entscheidend, um Fehlalarme zu verhindern und die Erkennungsempfindlichkeit der Infrarotsonden zu optimieren.