MJ4516 MJ4517 MJ4528 MJ4537 MJ4539 MJ4549
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
(1) Verwendung: Nach dem Prinzip der photoelektrischen Steuerung steuert es den Arbeitsstatus des Produkts automatisch mit Änderungen des externen Lichts.
(2) Leistung: A. Epoxidharz; B. schnelle Reaktionsgeschwindigkeit;
C. hohe Empfindlichkeit; D. kleines Volumen;
E. gute Zuverlässigkeit; F. Gute spektrale Eigenschaften.
(3) Hauptmaterialzusammensetzung: CDS -CDSE, Epoxidharz, Keramiksubstrat, Kupferdraht aus Dose.
Kamera, automatische Messung, photoelektrische Steuerung, Lichtsteuerung in Innenräumen,
Alarm Industrielle Steuerung, Lichtsteuerungsschalter, Lichtsteuerlampe, elektronisches Spielzeug.
(1) Lichtempfindlichkeit: Setzen Sie den Photoresistor 2 Stunden lang auf 400-600LUX-Licht aus und messen Sie dann seinen Widerstand unter 10 lux Licht aus der Standardlichtquelle A (mit einer Farbtemperatur von 2856 K).
(2) Dunkle Empfindlichkeit: Messen Sie den Widerstandswert des Photoresistors 10 Sekunden nach dem Ausschalten des 10LUX -Lichts.
(3) Widerstandswerte: Y -Wert repräsentiert den Standardwiderstand unter 10LUX und 100LUX -Beleuchtung. R10 und R100 sind die Widerstandswerte unter 10LUX bzw. 100LUX -Beleuchtung.
(4) Flexibilitätstest: Biegen Sie den Draht des Photoresistors, ohne Bruch oder Schäden zu verursachen.
(5) Vibrationstest: Setzen Sie den Photoresistor zwei Stunden ohne Schäden an Vibrationen aus.
(6) Spannungsdauer: Wenden Sie eine 200 -V -DC -Spannung auf den Photoresistor im Dunkeln ohne abnormales Verhalten auf.
(7) Feuchtigkeit und Wärmewiderstand: Testen Sie den Photoresistor bei 75% Feuchtigkeit und 70 ° C -Temperatur, wodurch die Änderung des Widerstands innerhalb von ± 10% liegt. Bei einer Luftfeuchtigkeit von 75% und einer Temperatur von 80 ° C sollte auch die Resistenzänderung innerhalb von ± 10% liegen.
. Nach 4 Stunden beträgt die Widerstandsänderungsrate des Photoresistors vor und nach der Platzierung weniger als ± 10%.
Verpackung und Vorsichtsmaßnahmen
Kondensatoren sind in kleinen Taschen mit 100 oder 200 Teilen, kleinen Kisten mit 1000 oder 2000 Teilen und größeren Kisten mit 10000 Stück erhältlich, um die Anforderungen an die Größe und Nutzung zu erfüllen.
Photoresistoren sollten nicht in feuchten oder hohen Temperaturumgebungen gespeichert werden, um Schäden zu vermeiden.
Bei den Kondensatoren des Stiftschweißens wird empfohlen, den Vorgang innerhalb von 3 Sekunden in einem Abstand von ≥ 4 mm von der Keramikbasis abzuschließen. Die Schweißtemperatur sollte zwischen 260 ℃ -280 ℃ gehalten werden und den angegebenen Bereich nicht überschreiten. Vermeiden Sie es, externe Kräfte auf die Stifte während oder nach dem Schweißen anzuwenden, und unterlassen Sie das wiederholte Schweißen, um eine ordnungsgemäße Funktionalität zu gewährleisten.